Parkett- Kork - Laminat
Die Verlegung eines Parkettbodens ist ein anspruchsvoller Prozess, der sorgfältig geplant und ausgeführt werden muss, um ein hochwertiges Ergebnis zu erzielen. Hier sind typische Phasen der Parkettbodenverlegung:
Vorbereitung des Untergrunds: Der Untergrund, auf dem das Parkett verlegt werden soll, muss vorbereitet werden. Das umfasst das Reinigen, Ausgleichen und Glätten des Untergrunds, um eine ebene und stabile Basis für das Parkett zu schaffen.
Akklimatisierung des Parketts: Vor der Verlegung sollte das Parkett für einige Tage im Raum akklimatisiert werden, um sich an die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit anzupassen. Dadurch wird das Risiko von späteren Verformungen oder Schäden reduziert.
Verlegemuster festlegen: Vor der eigentlichen Verlegung wird das Verlegemuster des Parketts festgelegt. Dabei kann zwischen verschiedenen Mustern wie Schiffsboden, Fischgrät oder Dielenmuster gewählt werden.
Verklebung oder schwimmende Verlegung: Je nach Art des Parketts und des Untergrunds kann das Parkett durch Verklebung mit dem Untergrund oder schwimmend verlegt werden. Bei der Verklebung wird das Parkett fest mit dem Untergrund verbunden, während bei der schwimmenden Verlegung das Parkett auf einer Dämmschicht schwimmend verlegt wird.
Zuschnitt und Verlegung der Parkettstücke: Die Parkettstücke werden entsprechend des Verlegemusters zugeschnitten und verlegt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Parkettstücke passgenau und mit gleichmäßigen Fugen verlegt werden.
Abschlussarbeiten: Nach der Verlegung des Parketts werden die Randbereiche und Übergänge zu angrenzenden Räumen oder Bauteilen sauber und passgenau bearbeitet. Eventuelle Lücken oder Unebenheiten werden ausgebessert.
Versiegelung oder Oberflächenbehandlung: Zum Schutz des Parketts und zur Verbesserung der Optik wird das Parkett versiegelt oder mit einer Oberflächenbehandlung wie Ölen oder Wachsen behandelt. Dadurch wird das Parkett vor Feuchtigkeit, Schmutz und Abnutzung geschützt.
Endreinigung: Zum Abschluss der Parkettbodenverlegung werden alle Rückstände und Verschmutzungen entfernt, die Räume gereinigt und überprüft, ob alle Arbeiten zufriedenstellend ausgeführt wurden.